 |
 |
 |
 | Hockenheim 3.4. Okt. 07 |
|
|
Hockenheimring mit IMGART-Racing-Team
|
Rennstrecke Hockenheim (Großer Kurs) Länge: 4.574 m Breite: 15 m Fahrtrichtung: Rechts, im Uhrzeigersinn Anzahl der Kurven: 13 Rechtskurven: 9 Linkskurven: 4
eMail-Adresse bmc@hockenheimring.de Internet www.hockenheimring.de; www.bmc-hockenheim.de
|
|
|
come to where the speed is
|
Die Saison 2007 geht nun langsam dem Ende zu. Doch ehe es soweit ist, ging ich noch einmal rein in` s Vergnügen. Ich buchte einen (und vor Ort einen 2.) Tag Renntraining mit dem INGART MV - Augusta Racing -Team auf dem Hockenheim vom 03. bis 04. Oktober 2007. Mein guter Schrauber und Freund Micha war auch einen Tag mit dabei.
Erstmals war ich 2005 auf dem Hockenheimring. Ich mochte den Ring wegen der Hochgeschwindigkeits- (Parabolika) - Kurve damals überhaupt nicht. Doch die Zeit habt sich geändert – und ich mich mit ihr– denn immerhin: Die verdammt hohe Durchschnittsgeschwindigkeit des Hockenheimringes machte mir in diesem Trainingsjahr unglaublich viel Spaß!
Doch zunächst gab`s Regen, Regen und noch mal Regen......
|
Speed auch im Regen....
|
Also: Vormittags, und zwar an beiden Trainingstagen, goss es hammerdicke Regentropfen. Doch kein Problem! Mit Regenreifen und „KOPF FREI“ waren die Turn` s auch super geil. Ich konnte das Tempo vorne mitfahren, so dass sogar mein Schrauber mit mir mal zufrieden schien.
|
|
|
...aber es blieb nicht naß!
|
Um die Mittagszeit waren Wechsel der Reifen und des Regen - Setups zweifelsohne die bessere Wahl. Die Sonne kam sogar durch und sorgte mit den wärmenden Strahlen sehr rasch für das Abtrocknen der Strecke und für den Anstieg der Asphalt-Temperatur.
|
Wechsel der Regenreifen und des Setups
|
|
Profis waren mit auf der Rennstrecke...
|
|
Gerorg Fröhlich, German Campion 125 ccm, `07
|
|
Jörg Teuchert, amtierender IDM - Meister
|
|
IDM - Crack Kai Borre Anderson, Norweg.
|
|
Presse" PS" und "Circuit" waren auch vor Ort
|
|
Georg im IMGART Race-Team ab 2008
|
|
Hohe Durchschnittsgeschwindigkeit...
|
Auf dem Hockenheim gibt es - sieht man mal von der Parabolika ab - einige sehr schnelle Kurven, bei denen man sehr vorsichtig und vor allem bei nassem Asphalt äußerst konzentriert sein muss. Dennoch: Ich finde die Strecke mittlerweile echt klasse, auch wenn es – wie letztlich auf jeder Rennstrecke – dort ein bisschen gefährlich ist wegen der verdammt hohen Durchschnittsgeschwindigkeit. Also kein einfacher Kurs und es hat auch ein bisschen gedauert, bis ich meinen Rhythmus , meine Brems- und Schaltpunkte gefunden hatte.
|
Mit Jörg Teuchert -amtierender IDM Meister- ...
|
|
..auf der sauschnellen Parabolika-Kurve unterwegs
|
|
Abschied von 2007
|
Da möchte fast Wehmut aufkommen. Aber warum eigentlich? Ich bin nicht unzufrieden mit dem Resultat dieser Saison und die nächste Saison kommt ja auch wieder.
Zwar bin ich mit der Erwartung in die Saison 2007 gestartet, von Beginn an alle Rennen der Deutschen Seriensport- Meisterschaft des DMSB mitzufahren. Aber mit dem Speed passte es nicht ganz so, um mit brauchbarem Ergebnis mit fighten zu können.
Also legte ich `ne vorläufige Pause für mehr Trainings ein nach dem Motto: "Öffne nicht zwei Baustellen gleichzeitig" oder: Wer zur selben Zeit zwei Hasen jagt, der fängt den einen nicht, und der andere läuft ihm davon". Und siehe da, die Trainings liefen auch wieder besser, vor allem das Saison-Schlußtraining am Hockenheim.
Wie geht` s weiter? Ich bin motiviert, 2008 viele Trainings und auch wieder Rennen zu fahren. Also sind Spaß (!) und konsequentes Training für 2008 wieder angesagt!
Meinen Freunden/innen, die mich mit vielen Tipps und – wenn `s nötig war, aufgemuntert haben, sage ich ein herzliches Dankeschön! Auch allen Besucher/innen meiner noch jungen Homepage. Danke, dass Ihr immer wieder hier rein geguckt habt. Ich freue mich, wenn Ihr meine Seite auch weiterhin besuchen werdet. Dafür schon jetzt: Danke!
Ich will auch meinem Schrauber Micha von Herzen danken. Er lehrte mich ungemein viel technischer Details und nahm sich auch auf der Rennstrecke immer wieder Zeit, mir unter die Arme zu greifen. Micha, durch Deinen Beistand konnte ich mich auf die Trainings und Rennen vollständig konzentrieren. Du hast mir enorm viel geholfen.DANKE!
Einen besonderen Dank richte ich auch an meine "Homepage – Parents" Wheelie – Mark und Nadine. Ihr habt mir diese Seite völlig überraschend geschenkt. Sie ist mir eine wunderbar bleibende (!) Freude! Dafür tausendfachen Dank – und auch für Eure Hilfe, wenn ich hier mal nicht weiter wusste. Eine dicke Extra-Runde Schnaps werde ich Euch dafür austun. Das mache ich, wenn wir in der Winterpause in alter Tradition wieder zum Bowlen gehen. Bis da hin also:
Euer Gisxi – Sharon
Ps.: Wünsche allen Freunden & Racern ein schönes und blessurenfreies Wintertreiben - wenn` s denn so weit ist!
|
Good bye....
|
|
Impressionen
|
|